Handpans sind nicht nur wunderschöne Instrumente, sondern auch wahre Kunstwerke. Als stolzer Besitzer mehrerer Handpans stand ich vor der Herausforderung, diese sicher und stilvoll aufzubewahren. So entstand die Idee, einen Handpan-Wandhalter zu entwickeln, der nicht nur funktional ist, sondern auch ästhetisch ansprechend wirkt. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Euch alles über meinen Wandhalter erzählen – von der Idee über die Entwicklung bis hin zur finalen Umsetzung.
Die Idee hinter dem Wandhalter
Als ich meine erste Handpan gekauft habe, suchte ich nach einer geeigneten Möglichkeit, sie zu lagern. Klassische Ständer auf dem Boden waren zwar praktisch, nahmen aber viel Platz weg – besonders in meinem Studio, das ohnehin begrenzten Raum bietet. Zudem wollte ich meine Handpans so präsentieren, dass sie auch optisch in Szene gesetzt werden.
Die Inspiration kam, als ich die Form meiner Handpans genauer betrachtete: Ihre runde und elegante Struktur schrie geradezu nach einer wandmontierten Lösung. So begann ich, erste Skizzen für einen runden Wandhalter zu entwerfen, der sowohl stabil als auch schonend für das Instrument ist.
Der Designprozess
Die Entwicklung des Wandhalters war eine spannende Reise, bei der Funktionalität und Design im Vordergrund standen. Mit der 3D-CAD-Software Fusion 360 konnte ich meine Ideen digital umsetzen und verschiedene Modelle testen, bevor ich den ersten Prototyp ausdruckte. Hier sind die wichtigsten Designmerkmale:
- Runde Form: Der Halter wurde bewusst rund gestaltet, um die Form der Handpan perfekt zu unterstützen.
- Schonende Auflageflächen: Damit die Handpan nicht verkratzt oder beschädigt wird, habe ich Gummipuffer integriert, die ich aus TPU (Thermoplastisches Polyurethan) gedruckt habe. Diese Puffer bieten eine weiche Auflagefläche und verhindern ein Scheuern an der Wand.
- Versteckte Schrauben: Um das Design clean zu halten, habe ich die Schraubenköpfe so platziert, dass sie durch die Gummipuffer verdeckt werden.
- Optimierte Maße: Der Durchmesser des Klanglochs (GU) auf der Rückseite meiner Handpan beträgt 84 mm. Der Halter wurde auf 70 mm Durchmesser reduziert, sodass das Instrument sicher aufgehängt werden kann.
- Stabile Wandplatte: Mit einem Durchmesser von 160 mm bietet die Wandplatte genügend Platz, um die Handpan sicher zu halten, ohne an der Wand zu scheuern.
Die Herstellung
Nach Abschluss des Designs ging es an die Umsetzung. Mit meinem Bambulab-3D-Drucker konnte ich die ersten Prototypen fertigen. Der Einsatz von robustem Filament sorgt dafür, dass der Wandhalter stabil und langlebig ist. Nach einigen Tests und Optimierungen war ich mit dem Ergebnis zufrieden und druckte mehrere Exemplare.
Feedback und Weiterentwicklung
Da die ersten Prototypen gut ankamen, habe ich beschlossen, den Wandhalter mit anderen zu teilen. Ursprünglich habe ich einige Exemplare kostenlos an die Mitglieder einer Handpan-WhatsApp-Gruppe verschenkt. Das Feedback war überwältigend positiv. Viele Spieler schätzten die Kombination aus Design, Funktionalität und der Tatsache, dass der Halter speziell für Handpans entwickelt wurde.
Auf Basis der Rückmeldungen habe ich den Wandhalter noch weiter verbessert und die Schraubenköpfe besser integriert. Diese Version biete ich nun kostengünstig über meinen Etsy-Shop an.
Warum ein Handpan-Wandhalter?
Ein Wandhalter für Handpans bietet zahlreiche Vorteile:
- Platzsparend: Die Handpan wird sicher an der Wand befestigt und nimmt keinen wertvollen Bodenplatz ein.
- Sicher: Durch die weichen Gummipuffer wird die Handpan geschont und bleibt frei von Kratzern.
- Ästhetisch: Die Handpan wird zu einem echten Blickfang und kann wie ein Kunstwerk präsentiert werden.
- Praktisch: Die Handpan ist jederzeit griffbereit, ohne in einer Tasche oder einem Koffer verstaut werden zu müssen.
Video: Der Wandhalter im Einsatz
Falls Ihr mehr darüber erfahren möchtet, wie der Wandhalter aussieht und funktioniert, schaut Euch mein Video dazu an! Dort zeige ich den gesamten Prozess von der Entwicklung bis zur Montage. Ihr findet das Video hier:
Fazit
Der Handpan-Wandhalter ist mehr als nur ein praktisches Accessoire – er ist ein Statement für alle, die ihre Liebe zu diesem einzigartigen Instrument zum Ausdruck bringen möchten. Mit viel Liebe zum Detail und technischem Know-how habe ich eine Lösung geschaffen, die sowohl funktional als auch stilvoll ist.
Falls Ihr Interesse an einem Wandhalter habt, schaut gerne in meinem Shop vorbei:
https://cr-sound-tech.de/products/handpan-wall-mount-stylish-safe
Habt Ihr Fragen oder Ideen? Schreibt mir gerne in den Kommentaren oder meldet Euch direkt bei mir. Gemeinsam können wir den perfekten Platz für Eure Handpan schaffen!